Cuxland

Feuerschiff „Elbe 1“ in der Werft - 2025 wieder Fahrten und Museumsbetrieb?

Es hat lange gedauert, viele Nerven gekostet und unzählige Stunden ehrenamtlicher Arbeit erfordert, um diese Nachricht verkünden zu können: Die „Elbe 1“ liegt in der Werft. Auch die Kosten und ein Termin für die Rückkehr nach Cuxhaven stehen fest.

Tausende Arbeitsstunden haben die Ehrenamtlichen des Feuerschiffvereins investiert, damit die "Elbe 1" im Jahr 2025 wieder Cuxhavener und Urlauber an der Alten Liebe erfreuen kann.

Tausende Arbeitsstunden haben die Ehrenamtlichen des Feuerschiffvereins investiert, damit die "Elbe 1" im Jahr 2025 wieder Cuxhavener und Urlauber an der Alten Liebe erfreuen kann. Foto: Archiv/Sassen

„Der Auftrag ist erteilt worden“, teilte jetzt die Stadt mit. In der Werft „Strela Shiprepair“ in Stralsund wird die „Rote Lady“ nun für 2,3 Millionen Euro in neuem Glanz erstrahlen. Im Internet sind bereits Fotos aufgetaucht, die das Schiff auf dem Trockenen zeigten – jetzt können die umfangreichen Arbeiten beginnen. Nach Angaben der Stadt Cuxhaven gab es insgesamt drei Angebote. Zwei davon, darunter das der Strela-Werft, kamen aus dem Ostseeraum.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben