„Heimat ist für mich einerseits der Ort, an dem meine Kernfamilie lebt“, sagt Annike Bothen. Mit diesem Begriff verbindet die junge Frau aber auch eine Fischgabel: „Mein Vater arbeitet auf der Werft und hat die Gabel vor vielen Jahren nach einer Pause auf dem Schwimmkran versehentlich in seiner Frühstücksdose mit nach Hause gebracht“, erinnert sich die 25-Jährige. Ursprünglich wollte er die Gabel, die mit einem Fisch verziert ist, am nächsten Tag wieder mit zur Arbeit nehmen: „Aber Malte und ich haben das nicht zugelassen“, sagt Annike Bothen. Vermisst hat die Gabel zum Glück wohl niemand: „Auf der Werft gab es ein Sammelsurium an Messern und Gabeln. Es handelte sich um Mitbringsel und Besteck, welches Kollegen meines Vaters dort vergessen haben. Die Gabel hat wohl keiner vermisst.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Fischgabel
- Bremerhaven
- Werft
- Familien
- Eltern
- Campingplätze
- Frauen
- Werften
- ZuhauseFür
- Annike Bothen
- AFZ
- AurichAnnike
- Väter
- Erzieherinnen und Erzieher
- Kinder und Jugendliche
- Deutschland
- Mütter
- Eßtische
- Genossenschaftsbanken
- Gabel (Essbesteck)
- Aurich
- Schülerinnen und Schüler
- Geschwister
- Schwestern
- Weser
- Erwachsene
- Freunde
- Skandinavien