Brake

Frisches Obst vom Baum: Wo in der Gemeinde Berne gepflückt werden darf

Der Appetit auf einen Apfel oder eine Birne ist groß, doch für ein eigenes Obstbäumchen ist kein Platz da? Bei diesem Problem schafft ein Projekt Abhilfe. Gelbe Bänder spielen dabei in der Gemeinde Berne eine besondere Rolle. Sie sind ein Signal.

Karin Logemann, Maren Meyer und Hartmut Schierenstedt auf der Streuobstwiese an der Sporthalle in Berne (von links).

Karin Logemann, Maren Meyer und Hartmut Schierenstedt auf der Streuobstwiese an der Sporthalle in Berne (von links). Foto: Bolzek

Das Ernteprojekt „Gelbes Band“ bringt Obstbaumeigentümer, die zu viel Obst haben und Menschen, die gerne selbst Obst pflücken möchten, aber keinen Baum besitzen, zusammen. Bürgerinnen und Bürger sind damit dazu eingeladen, verschiedene Streuobstwiesen der Gemeinde Berne zu besuchen und das Obst von den entsprechend mit einem gelben Band markierten Bäumen zu ernten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Schienen-Ersatzverkehr zwischen Bremen und Hude

nach Oben