Brake

Südafrikanische Fachkräfte besuchen OOWV in Brake – Wissensaustausch

Wie funktioniert Wasserwirtschaft im Norden? 13 Fachkräfte aus Südafrika haben beim OOWV in Brake hinter die Kulissen geschaut – mit spannenden Einblicken in Umweltbildung, Grundwasserschutz und das geplante Brauchwasserwerk.

Südafrikanische Fachkräfte informierten sich beim OOWV in Brake über Wassermanagement, Umweltbildung und das geplante Brauchwasserwerk.

Das auf der Braker Kläranlage entstehende Brauchwasserwerk interessierte die südafrikanischen Führungskräfte besonders: Tammo Janßen vom OOWV und Thomas Koch von der Entwicklungsgesellschaft De.Encon beantworteten viele Fragen. Foto: Voigt

Ein internationales Austauschprojekt hat die Wesermarsch in dieser Woche in ein Zentrum der Wasserwirtschaft verwandelt: 13 Fach- und Führungskräfte aus der südafrikanischen Provinz Ostkap nahmen auf Einladung des Oldenburgisch-Ostfriesischen Wasserverbands (OOWV) an einer fünftägigen Trainingswoche teil. Dabei standen Themen wie Mitarbeitermotivation, Grundwasserschutz und innovative Brauchwasserprojekte auf dem Programm.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben