Bremerhaven

Fünf neue Trinkwasserspender für Bremerhaven geplant

Der Magistrat plant, fünf weitere öffentliche Trinkwasserzapfstellen in Bremerhaven zu errichten. Zwei solcher Stationen existieren bereits. Das Projekt hängt allerdings vollständig von Fördergeldern ab.

Ein Passant zapft Wasser an einem öffentlichen Trinkwasserspender.

Ein Passant zapft Wasser an einem öffentlichen Trinkwasserspender. Foto: Arnd Hartmann

Seit 2025 stehen in Bremerhaven für Bürger zwei öffentliche Trinkwasserbrunnen bereit: Am Neuen Hafen Nähe Auswandererhaus und in der Innenstadt an der Kirche. Derzeit ermitteln Klimastadtbüro, Gesundheitsamt und Seestadt Immobilien Standorte für fünf weitere Zapfstellen. Das teilte Gesundheitsdezernentin Andrea Toense (SPD) auf Anfrage von Muhlis Kocaaga (Linke) mit. Laut Kocaaga ist die Stadt in der Pflicht, angesichts zunehmender Hitzewellen kostenfreien Trinkwasser-Zugang zu ermöglichen. Die fünf neuen Brunnen sollen im Norden und Süden der Stadt installiert werden. Kosten: rund 10.000 Euro pro Station, die aus dem Programm „Zentrales Umsetzungsprogramm Klimaanpassung“ kommen sollen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

Bremerhaven

Ein Gottesdienst mit Märchen in der Marienkirche

nach Oben