Butjadingen

„Für die Wiesenvögel am Jadebusen ist es fünf vor zwölf“

Silke Haack hat ein Herz für „Langstreckenzieher“: Als Gebietsbetreuerin kümmert sie sich in den Marschen und Salzwiesen der Wesermarsch um Uferschnepfen und andere bedrohte Wiesenvogelarten. Wie die aktuelle Situation ist, verrät sie im Interview.

Uferschnepfe

Uferschnepfen (Bild), aber auch Kiebitze, Rotschenkel und andere Wiesenvogelarten leben im feuchten Grünland. Foto: Marlow/NLWKN

Silke Haack ist im Auftrag des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) in der Natur unterwegs. Wiesenvögel brüten im Landkreis von Februar bis Juli und prägen dort die Landschaft mit markanten Flugmanövern und ihren typischen Rufen. Doch das Leben der Wiesenvögel ist gefährlich - auch abseits des Flugs in die Winterquartiere. Anlässlich der 15. Zugvogeltage, die zurzeit im und am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer stattfinden, gibt die Diplom-Biologin einen Einblick in ihre Arbeitswelt - und schlägt Alarm.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

nach Oben