Cuxland

Gastronomen in der Region einig: Höhere Mehrwertsteuer gefährdet Betriebe

In dieser Woche soll sich klären, ob der niedrigere Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Restaurant-Speisen auch weiterhin gilt. Die Gastronomen in der Region sind sich einig: Eine Rückkehr zum höheren Satz wäre eine Katastrophe.

 Claus Seebeck betreibt in Flögeln einen familiengeführten Landgasthof. Foto: Hartmann

Claus Seebeck betreibt in Flögeln einen familiengeführten Landgasthof. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann

Claus Seebeck hat als Betreiber eines familiengeführten Landgasthofes in Flögeln ein Privileg: Seebeck ist als Landespolitiker für die CDU im niedersächsischen Landtag vertreten. Dort macht er sich dafür stark, dass der niedrigere Mehrwertsteuersatz von sieben Prozent für Restaurant-Speisen dauerhaft in der Gastronomie gelten darf. Doch er berichtet, dass er zuletzt am Freitag den grünen Landesfinanzminister Gerald Heere im direkten Gespräch nicht überzeugen konnte, dass Niedersachsen sich mit einer Bundesratsinitiative stark macht. Dabei seien doch 177.000 Menschen in Niedersachsen in der Gastronomie beschäftigt. Die Landesregierung sieht wegen fehlender Mittel den Bund in der Pflicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Obereversand bleibt auch im September geöffnet

nach Oben