Der symbolische Startschuss fiel kürzlich in Hannover. Frank Doods, Staatssekretär im Niedersächsischen Verkehrsministerium, überreichte Geestlands Klimaschutzmanagerin Katharina Koop die offizielle Urkunde für die Teilnahme. „Es wird immer beliebter, einfach mal zu Fuß zu gehen und das Auto stehenzulassen“, erklärte Doods. „Knapp jeder vierte Weg wird ausschließlich zu Fuß zurückgelegt.“ Von 2017 bis 2023 sei die Zahl dieser Wege um sieben Prozentpunkte gestiegen. Kommunen hätten laut Doods einen großen Einfluss auf ein attraktives Straßenbild und damit auf den „Wohlfühlfaktor der Fußgänger“.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt