Der Streit um den Posten des zukünftigen Generalmusikdirektors in Bremerhaven eskaliert. Ab 2026 soll die Position nicht mehr Teil der dreiköpfigen Theaterführung sein. Muhlis Kocaağa, Fraktionsvorsitzender der Linken, fordert Aufklärung und kritisiert Ungereimtheiten bei der Ausschreibung. „Wir stellen in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 29. Oktober eine Anfrage dazu“, so Kocaağa, der sich laut Mitteilung mit dem Vorstand des Philharmonischen Orchesters getroffen hat. Besonders die mangelnde Einbindung des Personalrats und mögliche negative Folgen für das Orchester stehen im Fokus. Kocaağa: „Wir stehen an der Seite der Angestellten des Orchesters und wollen auch weiterhin, dass das Erfolgsmodell der letzten Jahrzehnte so weitergeführt wird.“ (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

