Bremerhaven

Gepanschtem Honig auf der Spur: Reichen die Bremerhavener Grenzkontrollen?

Immer wieder schrecken Meldungen über gepanschten Honig auf. Dabei wird doch in Deutschland alles kontrolliert, oder? In der Grenzkontrollstelle in Bremerhaven wird tatsächlich auch Honig überprüft. Aber die Zahlen sind alles andere als beruhigend.

Biene sitzt auf Waben.

Wie viel Bienenfleiß steckt im Honig? Mit den Kontrollen im Hafen wird auch nach gepanschtem Produkten gesucht. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Einen ordentlichen Löffel Honig auf das gebutterte Brötchen gehört für viele zum gelungen Wochenend-Frühstück. Aber immer öfter kommen beim Verbraucher Zweifel auf, ob das wirklich Honig ist, was da so schön süß und zähflüssig auf die Butter rinnt. Honig, gestreckt mit billigem Mais-, Reis- oder Zuckerrübensirup – das war das eher bittere Ergebnis einer 2023 veröffentlichten Untersuchung der Europäischen Kommission - trotz aller Kontrollen, die es auch in Bremerhaven gibt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben