Der Bremer Senat fordert den Bremerhavener Magistrat auf, 20 Millionen Euro durch Verzicht auf freiwillige Sozialleistungen und den Abbau von Personal in der Verwaltung einzusparen. Dazu äußerte sich der Gesamtpersonalrat des Magistrats. „Die politisch Verantwortlichen sind jetzt in der Pflicht, entweder andere Einsparpotenziale aufzuzeigen oder ehrlich zu vertreten, welche Verwaltungsleistungen nicht mehr gewünscht sind und gestrichen werden sollen. Nur so bleiben unsere Kolleginnen und Kollegen gesund“, fordern der Vorsitzende Benjamin Kieck und seine Stellvertreterin Fadia Hamaoui. Dem Gesamtpersonalrat seien bereits mehrere Gefährdungsanzeigen durch Überlastung aus der Stadtverwaltung bekannt. „Einsparungen im Personal werden sich direkt auf unsere Bürger auswirken“, sagt Hamaoui. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025
Von Redaktion05.09.2025

