Bremerhaven Medizinische Versorgung

Geschäftsführerin des Bremerhavener Klinikums bestätigt: Notaufnahme am Limit

Die Nachricht, dass Ameos den Standort Mitte schließt, hat die Zahl der Notfallpatienten am Klinikum Reinkenheide schlagartig in die Höhe schnellen lassen. 20 Prozent mehr Patienten sind es seit Februar. „Wir sind am Limit“, sagt die Klinikleitung.

Mehr als 900 Patienten werden zurzeit pro Woche in der Notaufnahme am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide behandelt.

Mehr als 900 Patienten werden zurzeit pro Woche in der Notaufnahme am Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide behandelt. Foto: NZ

Beschwerden über lange Wartezeiten in der Notaufnahme des Klinikums Bremerhaven-Reinkenheide sind nicht neu. Doch in den vergangenen Wochen haben sie sich verstärkt. Immer mehr Patienten beklagen die Zustände. Bis zu 14 Stunden mussten einige warten. Die Klagen kann Dr. Susanne Kleinbrahm, medizinische Geschäftsführerin am Klinikum, nachvollziehen. „Ich will das nicht entschuldigen“, sagt sie. Denn auch sie findet, dass die Situation dringend verbessert werden muss. „Wir machen uns sehr große Sorgen, dass wir in eine anfangende Unterversorgung kommen“, schilderte die medizinische Geschäftsführerin am Mittwoch im Gesundheitsausschuss den Stadtverordneten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Bremerhaven eröffnet erste Gewaltschutzambulanz

nach Oben