Stadland

Geschichten auf Platt und Hochdeutsch in der Seefelder Mühle

Die ehrenamtlichen Darstellerinnen in ihren historischen Kostümen bespielen die Seefelder Mühle.

Die ehrenamtlichen Darstellerinnen in ihren historischen Kostümen bespielen die Seefelder Mühle. Foto: Stefan Kral

Am letzten Sonntag im Monat bietet die Seefelder Mühle ein besonderes kulturelles Erlebnis. Ehrenamtliche Darstellerinnen präsentieren in historischen Kostümen Theaterszenen zu historischen Begebenheiten. Diese Aufführungen finden sowohl auf Plattdeutsch als auch auf Hochdeutsch statt. Der Eintritt ist frei, jedoch sind Spenden willkommen.

Um 12 Uhr treten die Müllerin (Rita Zucker), die Frau des Schusters (Waltraut Haffner), die Heuerfrau (Annelene Duhm), die Spinnerin (Bärbel König-Riesner) und die Bäckersfrau (Sigrid Burmester) auf. Um 15 Uhr folgen die Seemansfrau (Helga Baumbusch), erneut die Frau des Schusters, die Heuerfrau, die Spinnerin und die Bäckersfrau. Die Veranstaltung wird von Cornelia Iber-Rebentisch, der ersten Vorsitzenden und Kulturmanagerin, organisiert. (pm/mar)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Nordenham

Digitales Lerncafé im Mehrgenerationenhaus Nordenham

Butjadingen

Bürgerverein Stollhamm richtet Fahrradtour aus

Nordenham

Stadt Nordenham ehrt erfolgreiche Sportler

nach Oben