Geestland

Geschichtenwerkstatt: Die Amtmänner im Kloster Neuenwalde

„Weitgereist und hergeholt“ lautet der Titel der Veranstaltung, die die Geschichtenwerkstatt Kloster Neuenwalde zum „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 10. September, 14.30 Uhr, rund um den „Amtmannsstuhl“ in der Klosterkirche Neuenwalde anbietet. Es geht um Amtmänner im Kloster Neuenwalde, die mit ihrer Arbeit zum Erhalt des Klosters beigetragen haben. Neben den Klosterdamen gehört auch die Gruppe der Amtmänner zum Neuenwalder Kloster. Die waren als „Geschäftsführer“ mehr oder weniger erfolgreich für das Kloster tätig. Einige Herren hatten den Posten des Amtmanns in den Diensten der Ritterschaft des Herzogtums Bremens. Auch das Heimatmuseum steht offen. Die Kirchengemeinde bietet Kaffee und Neuenwalder Kringel an. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konfirmandinnen und Konfirmanden starten gemeinsam ins neue Jahr

Hagen

Kirchengemeinde feiert Goldene Konfirmation des Jahrgangs 1975

Hagen

Kindergandacht in Bramstedt mit biblischem Bild vom Sturm

nach Oben