Bremerhaven Der Fall Ekaterina

Geständnis im Fall Ekaterina: Telefongespräche mit einem Mörder, der keiner sein will

Neun Monate lang hat unser Autor den Mordprozess begleitet, in dem der Tod von Ekaterina B. untersucht wurde. Das Urteil: lebenslange Haft für ihren Ehemann. Vor Gericht hat er stets seine Unschuld beteuert. Nun legt er ein Geständnis ab. Am Telefon.

Der Ehemann von Ekaterina B. verbüßt eine lebenslange Haftstrafe - und setzt nun alles daran, dass das Verfahren gegen ihn neu aufgerollt wird.

Der Ehemann von Ekaterina B. verbüßt eine lebenslange Haftstrafe - und setzt nun alles daran, dass das Verfahren gegen ihn neu aufgerollt wird. Foto: NZ

Beim Anruf zeigt das Telefon eine Hamburger Nummer an. Wer sie zurückrufen will, der scheitert. Nur eine freundliche Stimme ist zu hören: „Sie sind aus einer öffentlichen Einrichtung angerufen worden und können daher diese Nummer nicht zurückrufen.“ Sie gehört zu einer Telefonzelle in der Justizvollzugsanstalt Bremen-Oslebshausen. Walter B. ruft aus ihr an.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Kriegsdienstverweigerer ist nun Heimatschützer in Bremerhaven

nach Oben