Bremerhaven zukunft Innenstadt

Grantz dementiert das eigene Dementi - Stadt bebaut Karstadt-Gelände selbst

Erst wurde es heftig dementiert, dann sickerte endgültig die Behördenvorlage durch, nun die offizielle Bestätigung: Die bisherigen Pläne mit dem Karstadt-Gelände sind hinfällig. Die Stadt Bremerhaven will das Projekt nun selbst in die Hand nehmen.

Vorbild für Bremerhaven? Das „DOKK1“ im dänischen Aarhus.

Vorbild für Bremerhaven? Das „DOKK1“ im dänischen Aarhus. Foto: Schröder

Mit einem Campus für Kultur, Begegnung und Bildung sowie einer modernen Jugendherberge soll das ehemalige Karstadt-Areal im Herzen der Innenstadt entwickelt werden. Dass sie diesen Vorschlag den zuständigen Gremien unterbreitet haben, bestätigten am Freitag Oberbürgermeister Melf Grantz und Bürgermeister Torsten Neuhoff in einer Pressemitteilung der Stadt. In den vergangenen Tagen hatte der Oberbürgermeister dies dementiert. Gleichzeitig teilte der mit, dass die sogenannte Anhandgabevereinbarung mit einem potenziellen Investor für das Grundstück einvernehmlich aufgelöst werden soll.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben