Brake

Gymnasium Brake: Jugendliche Streitschlichter lösen Konflikte im Schulbus

Streit im Bus vermeiden oder schlichten: Das können die neuen Schulbusbegleiterinnen und -begleiter des Gymnasiums Brake.

Die neuen Schulbusbegleiter am Gymnasium Brake mit (von links) Hartmut Köhler (VBW), André Gieschen (Allerbus), Andreas Jung (VBW), Mandy Henkel (projektbetreuende Lehrerin), Sebastian Jacobs (VBW) und Schulleiterin Silvia Warns.

Die neuen Schulbusbegleiter am Gymnasium Brake mit (von links) Hartmut Köhler (VBW), André Gieschen (Allerbus), Andreas Jung (VBW), Mandy Henkel (projektbetreuende Lehrerin), Sebastian Jacobs (VBW) und Schulleiterin Silvia Warns. Foto: VBN

Sie dürfen sich nun Schulbusbegleiter und -begleiterinnen nennen, und sie haben sogar einen entsprechenden Ausweis. In elf Schulstunden haben zwölf Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs des Gymnasiums Brake an der freiwilligen Ausbildung teilgenommen. Gemeinsam mit Ausbildern der Verkehrsbetriebe Wesermarsch (VBW), der Verkehrsgesellschaft AllerBus, der Polizeistation Elsfleth und dem Polizeikommissariat Brake trainierten sie das Erkennen und Lösen von Konfliktsituationen am und im Schulbus. Der Kursus fand im September und Oktober statt und ging nun zu Ende.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Brake

Zeugen für Verkehrsunfallflucht in Brake gesucht

Brake

Seniorennachmittag im Paul-Gerhardt-Haus

Brake

Blutspendetermin in der IGS Brake am 10. September

nach Oben