Bremerhaven

Handwerkskammer kritisiert weiterhin Kürzung der Aufstiegsfortbildungsprämie

Meisterbrief

Thomas Kurzke von der Handwerkskammer Bremen kritisiert die Kürzung der Aufstiegsfortbildungsprämie als „großen Rückschritt“. Foto: Hildenbrand/dpa

Die Handwerkskammer Bremen hat erneut die Kürzung der Bremer Aufstiegsfortbildungsprämie kritisiert. Nachdem die Prämie von 4.000 auf 1.000 Euro reduziert werden sollte, wird nun eine Förderung von 1.300 Euro angeboten. Thomas Kurzke, Präses der Handwerkskammer Bremen, bezeichnete dies am Mittwoch in einer Mitteilung als „großen Rückschritt auf dem Weg zur Gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Bildung“. Er betont, dass das Handwerk um jeden jungen Menschen kämpft, um die dringend benötigten Fachkräfte für die technische Transformation zu gewinnen. Die Kürzung sende das falsche Signal und sei kontraproduktiv für die Gleichwertigkeit der Bildungswege. Zudem weist Kurzke auf den Unterschied zu Niedersachsen hin, wo die Prämie weiterhin bei 4.000 Euro liegt, was den Standortvorteil Bremens schwäche. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben