Bürger erhalten seit 2022 Grundsteuerwert-Bescheide für Haus oder Wohnung. Darin seien oft, verglichen mit bisherigen Werten, hohe neue Werte festgesetzt. „Dies verunsichert die Steuerpflichtigen in Bremen und Bremerhaven zutiefst. Denn die tatsächliche Höhe der zu zahlenden Grundsteuer ist noch völlig ungewiss“, so Ingmar Vergau, Geschäftsführer von Haus & Grund. Sie hänge davon ab, ob und wie die Städte auf stark gestiegene Grundsteuerwerte mit einer Anpassung der Hebesätze reagierten. „Die hohen Werte aber haben eine Indizwirkung und regeln die proportionale Steuerlastverteilung, was viele Menschen zum Handeln veranlasst.“ Haus & Grund appelliert an Finanzsenator Dietmar Strehl, „alle Grundsteuerwertbescheide im Hinblick auf die umstrittenen Rechtsfragen vorläufig stellen zu lassen“. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Jens Gehrke05.09.2025

