Heiß, heißer, Mittsommernachtsparty: So hat Bramel gefeiert (Mit Bildergalerie)
Wenn der Bürgermeister Bier zapft und sich die Einwohnerzahl in Bramel für einen Abend vervierfacht, kann das nur eins bedeuten: Mittsommernachtsparty. Was steckt hinter der wohl größten Landjugendfete der Region?
Die DJs von Requless & Starlight Entertainment haben der Menge ordentlich eingeheizt. Foto: Hartmann
Die Mittsommernachtsparty der Landjugend Bramel fiel nicht genau auf die kürzeste Nacht des Jahres – trotzdem war sie für alle verdammt kurz. Bis in die frühen Morgenstunden feierten mehr als 2600 Menschen auf Hof Stender bei hervorragendem Sommerwetter.
Ein Kraftakt für die rund 100 Mitglieder der Landjugend, denn das meiste wuppten sie wie jedes Jahr in Eigenregie. Aufbau, Technik, Elektrik, Thekendienst – sogar die DJs von Requless & Starlight Entertainment gehören zur Landjugend. Da ließ sich auch Schiffdorfs Bürgermeister Henrik Wärner, Gründungsmitglied der Landjugend, nicht lang bitten und zapfte Bier für das durstige Partyvolk.
Jede Hand wird gebraucht
Sie sind mittlerweile ein eingespieltes Team, 2023 feierten sie schon zum neunten Mal in Bramel. „Man muss nicht mehr viel sagen. Die wissen alle was sie zu tun haben“, sagt Jonas Saul, der zum vierten Mal das Highlight des Jahres als Vorsitzender organisiert. Am Abend der Party stehen dann auch fast alle Mitglieder parat.
Auch auf dem Hof sind die Abläufe mittlerweile zur Routine geworden, erzählt Landwirt Henning Stender. 2012 fand die Abschlussfeier der einjährigen Fachschule Agrarwirtschaft seines Sohnes mit 400 Leuten statt, aus einem Schwedenaufenthalt brachte der Landwirt die Idee einer Mittsommernachtsparty mit, im gleichen Jahr gründete sich die Landjugend. Eine Kombination, die sich auch noch mehr als zehn Jahre später im Dorf bemerkbar macht.
Wohlfühl-Größe gefunden
Die erste offizielle Mittsommernachtsparty 2013 wuchs schnell aus ihren Kinderschuhen heraus. Aus 500 wurden 1000, dann 2000 Gäste. Mit der neuen Maschinenhalle war noch mehr drin. Nach einem Experiment mit 3000 Gästen, fanden sie ihre Komfortgröße bei 2600 Leuten.
„Das ist eine gute Größenordnung für uns, die wir mit den Mitgliedern gut bewältigen können“, sagt Saul, „Wir hätten aber auch dieses Jahr wieder locker 500 Karten mehr verkaufen können.“ Warum ist die Landjugendfete so beliebt?
Am Freitagabend ist auf der Tanzfläche noch nicht an Party zu denken. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Foto: Gallas
Dorf trifft Stadt, Alt trifft Jung
„Ich glaube, was wir richtig gemacht haben, ist: Wir haben gute Werbung gemacht und sind nie zu teuer geworden. Also, wir sind nie von diesem Dorfparty-Charakter weggegangen“, sagt Saul. Nina von der Lieth, Social-Media-Beauftragte, vermutet einen Vorteil in der Nähe zur Stadt und ein ausgewogenes Verhältnis von Besuchern aus Stadt und Dorf. Bei der Musikauswahl ist für jeden etwas dabei, die Stimmung ist gut und in der Regel friedlich. Hier treffen sich nicht nur Stadt und Land, sondern auch Generationen.
Viele Gäste sind Wiederholungstäter, Verwandte, Nachbarn und Freunde der Landjugendmitglieder – nicht von ungefähr. Die Karten verkaufen sie ausschließlich über ihre Mitglieder. So stehen abends um acht nicht wenige Senioren am Bierwagen. Jürgen und Gerda von der Lieth nutzen den gratis Eintritt für ab 65-Jährige, um sich anzuschauen, was ihre Enkel so auf die Beine gestellt haben: „Wir sind ja neugierig“, sagt Jürgen von der Lieth und lacht. Ob sie lange da bleiben? Gerda schaut auf die Uhr: „Ne, ne, wir machen gleich los“. Ab 21.30 Uhr wird es voll.
So schön sieht die Mittsommernachtsparty von oben aus! Foto: Hartmann
Stimmung kommt schnell auf Partylevel
Viele Gäste kommen zu Fuß, ähnlich wie an Vatertag mit Bollerwagen und einer Menge Alkohol im Gepäck, nicht wenige sind bereits am Einlass gut betankt – aber auch alle durch die Bank weg gut gelaunt. „Einfach geil hier“, ruft ein Mittzwanziger aus Schiffdorf.
Die meisten Clubs wären neidisch darauf, wie schnell sich auf dem Hof die Tanzfläche füllt. Ein Junggesellinnenabschied darf auch hier nicht fehlen. Mit Schärpen ausgestattet tanzt Jade Wrieden mit ihren Mädels ausgelassen auf der Tanzfläche. Sie ist auch nicht zum ersten Mal hier. „Es ist einfach immer wieder toll“, ruft sie über die wubbernden Bässe hinweg.
Security sorgt für Sicherheit
Die Gäste schätzen die gute Stimmung und das sichere Umfeld, in dem sie feiern können. 25 Securitys halten die Augen offen, die Polizei wird von der Landjugend aktiv um Präsenz gebeten, auch ein Sanitätsdienst steht bereit.
„Wir freuen uns, wenn die Polizei vor Ort ist und haben mehr Securitys im Einsatz als nötig. Wir wollen, dass die Leute sich sicher fühlen aber auch wir haben lieber weniger Stress und mehr Security anstatt andersrum“, erklärt Saul. Das hat sich auch 2023 bewährt. Die Sanis kamen nicht zum Einsatz, für die Polizei gab es nur Kleinigkeiten zu tun, sagt er am Tag nach der Party – eine ruhige Feier.
Für die Polizei bedeuteten „Kleinigkeiten“ konkret: ein eingeleitetes Strafverfahren wegen Körperverletzung, eines wegen des Inverkehrbringens von Falschgeld und zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz. Konsequentes Einschreiten von Sicherheitsdienst und Polizei verhinderten weitere Auseinandersetzungen, heißt es in der Pressemitteilung weiter.
Sieben Monate haben sie die Fete vorbereitet und eine Woche vorher jeden Abend gemeinsam geschuftet. Aber es hat sich gelohnt. „Unser Ziel war es, eine gute Feier auf die Beine zu stellen, die Leuten Spaß macht und die uns Spaß macht. Und ich glaube, das haben wir wieder geschafft.“ Normalerweise gäbe es jetzt erstmal ein bisschen Mittsommernachtspause. Doch in diesem Jahr ist nach der Party vor der Party, denn 2024 feiert die Veranstaltung 10. Geburtstag – und das soll ganz besonders werden.
Mitsommernachtsparty Bramel
Wenn der Bürgermeister Bier zapft und sich die Einwohnerzahl in Bramel für einen Abend vervierfacht, kann das nur eins bedeuten: Mittsommernachtsparty. Wir haben die besten Bilder zum Brameler Mega-Event.
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Blick auf den Hof mit tanzwütigen Gästen und Partypeople. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Bauzäune trennen den Kuhstall vom Eingang zur Party. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Hier entsteht die große Theke. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Die Vorbereitungen laufen am Freitagabend auf Hochtouren.
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Line Brauer (16) aus Elmlohe ist bei der 72-Stunden-Aktion in die Landjugend eingetreten und packt direkt mit an. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Für Monika und Henning Stender gehört die Party mittlerweile zum Jahr dazu wie Weihnachten und Ostern. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Am Freitag ist der Aufbau in vollem Gang. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Eingang zur Party. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Jonas Saul, erster Vorsitzender der Landjugend Bramel. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Blick hinter den Tresen mit hochprozentigen Kostlichkeiten für die Gäste. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Die Landjugend hat extra für die Party eigenen Schnaps organisiert. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Wo sonst Getreide und Landmaschinen ihren Platz haben, feierten die Gäste bis spät in die Nacht. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Blick auf den Hof mit tanzwütigen Gästen und Partypeople. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Schiffdorfs Bürgermeister Henrik Wärner half mit beim Bierzapfen. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Wo sonst Getreide und Landmaschinen ihren Platz haben, feierten die Gäste bis spät in die Nacht. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Wo sonst Getreide und Landmaschinen ihren Platz haben, feierten die Gäste bis spät in die Nacht. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Wo sonst Getreide und Landmaschinen ihren Platz haben, feierten die Gäste bis spät in die Nacht. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Wo sonst Getreide und Landmaschinen ihren Platz haben, feierten die Gäste bis spät in die Nacht. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Ruhe vor dem Sturm - noch ist in der Maschinenhalle alles leer. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Der Eingang zur Party. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Schon um 21:30 ist gut was los. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Die ersten Menschen lassen sich nicht lang auf die Tanzfläche bitten. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Bierpong ist bei den Gästen beliebt. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Bierpong ist bei den Gästen beliebt. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Für stimmungsvolle Partymusik sorgten Requless & Starlight Entertainment auf der Bühne. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Heute geht literweise Korn über den Tresen. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Um 21.30 Uhr sind die ersten Flaschen Korn geleert. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Nina von der Lieth schenkt heute auch den Landjugend-eigenen Schnaps aus. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Gute Stimmung auf der noch recht leeren Tanzfläche. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: An der großen Theke ist gut zu tun. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Seifenblasen auf der Tanzfläche. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Seifenblasen auf der Tanzfläche. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Wo sonst Getreide und Landmaschinen ihren Platz haben, feierten die Gäste bis spät in die Nacht. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Wo sonst Getreide und Landmaschinen ihren Platz haben, feierten die Gäste bis spät in die Nacht. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Die Mädels von der Bankstage verteilen Sonnenbrillen. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Jade Wrieden heiratet im August. Die Mittsommernachtsparty wird für sie zum Junggesellinnenabschied. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Viele Gäste kommen zu Fuß - und haben schon unterwegs ordentlich getankt. Foto: Gallas
Foto: Gallas
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Für stimmungsvolle Partymusik sorgten Requless & Starlight Entertainment auf der Bühne. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
/
Mittsommernachtsparty der Landjugend in Bramel auf Hof Stender. Im Bild: Für stimmungsvolle Partymusik sorgten Requless & Starlight Entertainment auf der Bühne. Foto: Hartmann
Foto: Hartmann
Katja Gallas ist seit Januar 2022 als Reporterin im Cuxland unterwegs. Nach ihrem Studium der Skandinavistik und Europäischen Ethnologie in Freiburg und dem Master Kultur – Sprache – Medien in Flensburg, volontierte sie bei der NZ und arbeitete als Online-Redakteurin.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Der ZZ-Newsletter
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Der Freitagabend beim Sandstedter Sommer gehörte den Beats: Beim „Elektro-Alarm“ tanzten die Gäste zu den Sets von Le Shuuk und HBz. Unsere Bildergalerie zeigt die Highlights.
Beim Heimatverein Bramel „De Vielanders“ findet am Sonntag, 7. September, das traditionelle Herbstbacken statt. Ab 14 Uhr bieten die Heimatvereinsmitglieder in der Remise am Dahlfordel frischen Zwetschgenkuchen, Butterkuchen und Brot aus dem Steinbackofen an. Dazu gibt es Kaffee, Tee und kalte Getränke. (pm/mcw)
Die Schiffdorfer Vereine und Institutionen feiern von Freitag, 5., bis Sonntag, 7. September, wieder das Ortsgemeinschaftsfest mit einem bunten Programm für Jung und Alt. Damit das Fest im Ortskern reibungslos ablaufen kann, gelten umfangreiche Verkehrsregelungen. Die Straße An der Martinskirche ist von Dienstag, 2. September, 8 Uhr, bis Montag, 8. September, 12 Uhr, zwischen Pleschenstraße und Rathausparkplatz voll gesperrt. Zudem wird die Brameler Straße zwischen Klintstraße und Bismarckstraße von Freitag, 13.30 Uhr, bis Sonntag, 22 Uhr, nicht befahrbar sein. In der Straße Osteracker gilt im gleichen Zeitraum ein absolutes Halteverbot. Umleitungen werden ausgeschildert. Die Gemeinde bittet um Verständnis: „Wir wünschen allen Gästen ein fröhliches und gelungenes Festwochenende.“ (pm/mcw)