Hagen

Heitere Zeremonie mit Volksfest-Ambiente

Der Zustand der Aue steht mal wieder am Sonntag, 19. Januar, bei der Hagener Eiswette im Zentrum des Interesses. Bei dem traditionellen Ereignis geht es um das Zusammengehörigkeitsgefühl, aber auch um eine Siegprämie.

Hagener Eiswettkomitee

Das Hagener Eiswettkomitee lädt alle Bürger und Gäste zur 54. traditionellen Eiswette ein. Start ist am Sonntag, 19. Januar, um 11 Uhr auf dem „Platz an der Burgallee“ in unmittelbarer Nähe der Aue. Foto: Heß

Die traditionelle Hagener Eiswette steigt am Sonntag, 19. Januar, zum 54. Mal. Zurzeit werden die letzten Vorbereitungen getroffen. Die spannende Frage lautet: „Steiht“ die Aue (Wette der Frauen) oder „geiht“ die Aue? (Wette der Männer). Und gelingt es dem Nachwuchs der Tennisabteilung des Hagener Sportvereins, das Eiswettkomitee in einem Hindernis-Parcours zu besiegen und die 250 Euro Siegprämie zu kassieren? (Nebenwette).

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben