Herdenschutzhund in Cuxhaven ausgesetzt: So geht es „Zeus“ jetzt im Tierheim
Herdenschutzhund „Zeus“ hat eine schwere Zeit hinter sich. Der Hund wurde ausgesetzt und an einen Baum gekettet. Doch jetzt ist das Tier in der Obhut des Cuxhavener Tierheimvereins. Wie er sich hier eingelebt hat, berichten nun seine Bezugspersonen.
von Vanessa Grell 12. Juni 2024
Herdenschutzhund Zeus lebt jetzt im Tierheim Cuxhaven. Beim Spielen hat er sichtlich Spaß. Foto: Grell
Wer den Hof des Cuxhavener Tierheims betritt, wird seit kurzer Zeit besonders lautstark begrüßt. Der nicht zu überhörende Herdenschutzhund „Zeus“ ist vor Kurzem hier eingezogen. Nachdem sein Besitzer ihn ausgesetzt und an einen Baum gekettet zurückgelassen hat, fand Zeus im Tierheim sein neues Zuhause. Tritt man näher an das neue Heim des Hundes heran, wirkt das Tier mit seinen 70 bis 80 Zentimetern Größe sehr beeindruckend. Zeus kommt an den Zaun heran, freut sich sichtlich über Besuch und wedelt mit seiner Route.
Jaimy Hormes (links) und Manuela Lemkau haben Zeus schon jetzt in ihr Herz geschlossen. Foto: Grell
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Regen prasselt, Blaulicht flackert, Motoren dröhnen – mitten in Cuxhaven wird der Ernstfall geprobt. Bei der großen Kreisbereitschaftsübung zeigen Feuerwehr, DRK und THW vollen Einsatz. 187 Kräfte waren im Einsatz. Wir haben die Bilder vom Tag.
Bis zu sieben Meter hohe Wellen auf der Nordsee: Gestern hat es nach NZ-Informationen einen Notfall auf einem Offshore-Schiff vor Helgoland gegeben. Einsatzkräfte der Seenotretter mussten einschreiten.
Waldpilze wachsen rund ums Jahr. Jetzt im Spätsommer haben die meisten von ihnen Saison. Doch die Suche nach leckeren genießbaren Exemplaren ist gerade für Anfänger nicht ganz leicht. Wir haben getestet, inwieweit Pilz-Apps bei der Bestimmung helfen.