Cuxland

Herdenschutzhunde sichern Schafe und Ziegen in den Cuxhavener Küstenheiden

In den Cuxhavener Küstenheiden schützen Herdenschutzhunde Schafe und Ziegen vor möglichen Wolfsangriffen. Wer genau hinsieht, kann hier erleben, wie die Hunde die Herde wachsamen Blickes begleiten und die Natur in der Cuxhavener Küstenheide schützen.

Ein Herdenschutzhund steht inmitten von Schafen.

Herdenschutzhunde leben eng mit Schafen und Ziegen zusammen, bewachen ihre Herde instinktiv und sorgen dafür, dass die Tiere sicher grasen können, während sie die Weideflächen erkunden. Foto: Jan-Philipp Strobel

Die Cuxhavener Küstenheide ist das größte zusammenhängende Heidegebiet auf dem norddeutschen Festland. Anders als andere Küstenregionen wird das Land hier nicht von Deichen, sondern durch einen Geestrücken geschützt. Die sandigen Kliffe erreichen stellenweise bis zu acht Meter Höhe und verändern sich durch Regen, Wind, Sonne und Trockenheit kontinuierlich. Die großflächige Heideentwicklung begann im Mittelalter, als Holzbedarf, Landwirtschaft und das Feudalsystem die Landschaft offen und vegetationsarm machten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

277 Windhunde starten bei Deutscher Coursing-Meisterschaft in Hoope

nach Oben