Die Ergebnisse eines Seminars der Universität Hildesheim mit Prof. Dr. Julius Heinicke (Professor für Kulturpolitik und Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls „Kulturpolitik für die Künste in Entwicklungsprozessen“) mit 16 Studenten im Hermann-Allmers-Haus in Rechtenfleth werden am heutigen Sonnabend ab 13 Uhr dort vorgestellt. In zeitversetzten Kurzworkshops und Kurzvorträgen geht es bei dieser Präsentation unter anderem um Raumkonzepte für Ausstellungen und Musik, Workshops und Lernmaterialien für Schüler der Oberstufe, Instagram-Öffentlichkeitsarbeit, ein Konzept für eine Künstlerresidenz, Allmers-Literaturvermittlung, einen digitalen Marschensaal oder Kunstvermittlung im Garten. (pm/lit)