Cuxland

Hygiene-Verstoß in Restaurants: Wie melde ich Mängel? Was ist die Höchststrafe?

Wer überwacht die Hygiene in Lebensmittelbetrieben im Kreis Cuxhaven und wie oft wird kontrolliert? Ein Blick hinter die Kulissen der Lebensmittelüberwachung im Landkreis zeigt die Herausforderungen und Konsequenzen bei Verstößen.

Die Veröffentlichung einer Hygiene-Mängelliste im Landkreis Cuxhaven hat für Diskussionen gesorgt.

Die Veröffentlichung einer Hygiene-Mängelliste im Landkreis Cuxhaven hat für Diskussionen gesorgt. Foto: von Ditfurth/dpa

Die Berichterstattung über Hygiene-Mängel in Restaurants in Stadt und Landkreis Cuxhaven hat Diskussionen über die Standards in Restaurants entfacht. Trotz strenger Vorschriften wie dem Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) und regelmäßiger Kontrollen zeigt sich, dass es auch in Cuxhaven und Umgebung Fälle gibt. Aber wie hoch können Strafen ausfallen und wie viele Kontrollen gibt es eigentlich im Jahr? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben