Butjadingen

Iffens: Streuobstwiesen sind regelrechte „Hotspots“ der biologischen Vielfalt

Damit Streuobstwiesen ihrer wichtigen Aufgabe als Lebensraum für Tiere und Insekten gerecht werden können, benötigen sie intensive Pflege. Wie diese aussehen muss, darüber informierte der BUND bei einer Veranstaltung in der Umwelstation Iffens.

Gruppe

Der BUND lud zu einer ganztägigen Veranstaltung zur Bedeutung von Streuobstwiesen in der Umweltststion Iffens ein. Die Projektleiterin Sabine Washof (links) referierte vor rund 30 Interessierten. Foto: Krebs

„Besonders gestreute und gepflegte Räume - Förderung der Strukturvielfalt und Pflege“ - so lautete am Freitag das Thema in der Umweltstation Iffens. Zu der ganztägigen Veranstaltung des BUND mit Wildbienen-Exkursion hatten sich insgesamt um die 30 Interessierte aus der Region angemeldet. Einige der Teilnehmer haben haupt- oder nebenberuflich mit ökologischen Fragestellungen zu tun, andere engagieren sich ehrenamtlich in diesem Bereich und / oder schreiben Naturbelassenheit und Artenvielfalt im eigenen Garten groß.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Ausflugstipps

Butjadingens Highlight: Seehund-Watching im Watt

nach Oben