Bremerhaven

Illegale Ferienwohnungen in Bremerhaven: Inzwischen gibt es sie wohl zuhauf

Die genaue Zahl der illegalen Ferienwohnungen in Bremerhaven ist unbekannt. Doch es scheint sie zuhauf zu geben. Das ist ein Problem für Hoteliers, fürs Finanzamt, für Wohnungssuchende - und nicht zuletzt für die Gäste selbst.

Ein Tourist, der eine Übernachtung gebucht hat, kommt mit seinem Koffer in der gemieteten Wohnung an.

Ein Tourist, der eine Übernachtung gebucht hat, kommt mit seinem Koffer in der gemieteten Wohnung an. Doch ist diese legal vermietet? Foto: Jens Kalaene/dpa

Wer illegal seine Wohnung an Touristen vermietet, freut sich über ein einträgliches Geschäft. Die Seestadt steht schließlich weiterhin hoch im Kurs bei Reisenden. Doch die Praxis des illegalen Vermietens hat viele Verlierer: Die Hoteliers in der Stadt sind zu nennen, das Finanzamt und die Wohnungssuchenden, deren Angebot auf dem Wohnungsmarkt durch illegale Ferienwohnungen verringert wird.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben