Bremerhaven

„In ÖPNV eingebundener Fährverkehr machbar“

„In den ÖPNV eingebundener Fährverkehr ist machbar“, findet die Linksfraktion in der Bürgerschaft.

Nach Auswertung des Abschlussberichts der Machbarkeitsstudie zu Fährverkehren auf der Weser findet die Linksfraktion: Ein in den ÖPNV eingebundener Fährverkehr sei machbar in drei Varianten. Große Entlastung landseitiger Infrastrukturen bestehe bei der Verbindung Farge - Weserstadion (Variante C+): 18.446 Fahrten täglich wären möglich - ideal für Pendler von und nach Bremen-Nord. Die Kosten der Varianten unterscheiden sich: Variante B Lankenauer Höft/ Waterfront und Molenturm zur Überseestadt koste jährlich 4 Millionen Euro, die längere Variante C+ 48 Millionen. Sofia Leonidakis, Chefin Linksfraktion: „Wir nutzen die Weser wenig als Verkehrsader. Die Studie zeigt Fährverkehr für Arbeit, Freizeit und Tourismus. Mit VBN und BSAG sollte ein Konzept entwickelt werden von Bremen-Nord in die City.“ (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben