Nach Auswertung des Abschlussberichts der Machbarkeitsstudie zu Fährverkehren auf der Weser findet die Linksfraktion: Ein in den ÖPNV eingebundener Fährverkehr sei machbar in drei Varianten. Große Entlastung landseitiger Infrastrukturen bestehe bei der Verbindung Farge - Weserstadion (Variante C+): 18.446 Fahrten täglich wären möglich - ideal für Pendler von und nach Bremen-Nord. Die Kosten der Varianten unterscheiden sich: Variante B Lankenauer Höft/ Waterfront und Molenturm zur Überseestadt koste jährlich 4 Millionen Euro, die längere Variante C+ 48 Millionen. Sofia Leonidakis, Chefin Linksfraktion: „Wir nutzen die Weser wenig als Verkehrsader. Die Studie zeigt Fährverkehr für Arbeit, Freizeit und Tourismus. Mit VBN und BSAG sollte ein Konzept entwickelt werden von Bremen-Nord in die City.“ (pm/lit)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Von Redaktion04.09.2025

