Durch einen Unfall oder eine plötzliche Krankheit kann jeder Mensch - unabhängig von Alter und Gesundheit - in die Lage kommen, seine Angelegenheiten nicht mehr selber regeln zu können. Zum Thema „Vorsorgevollmacht und die verschiedenen Vorsorgeformen“ laden der Betreuungsverein der AWO und die Betreuungsstelle des Landkreises Cuxhaven darum zu einer Informationsveranstaltung am Montag, 26. Juni, in den Sitzungssaal ins Kreishaus Cuxhaven, Vincent-Lübeck-Straße 2, ein. Von 17 bis etwa 18.30 Uhr sollen Fragen geklärt werden, wie beispielsweise: Wofür sollte ich Vorsorge treffen? Wen kann ich bevollmächtigen? Was darf der Bevollmächtigte? Muss die Vollmacht notariell beurkundet sein? Jeder interessierte Bürger ist herzlich eingeladen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. (pm/mcw)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Wurster Nordseeküste
Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz
Von Heike Leuschner05.09.2025
Von Tamina Francke
04.09.2025
Von Redaktion04.09.2025

