Cuxland

Isolierung am Dach eines Hauses brennt in Loxstedt

Am späten Sonntagvormittag kam es in der Ortschaft Loxstedt zu einem größeren Feuerwehreinsatz.

Die Feuerwehr musste zu einem Dachstuhlbrand in Loxstedt ausrücken.

Die Feuerwehr musste zu einem Dachstuhlbrand in Loxstedt ausrücken. Foto: Schmonsees

Durch Arbeiten an der Dachhaut eines Einfamilienhauses geriet die darunterliegende Isolierung in Brand. Eigene Löschversuche der Anwohner mit mehreren Feuerlöschern brachte kein Erfolg. Gegen 11.40 Uhr wurden dann die Ortsfeuerwehren Loxstedt, Bexhövede, Düring, Nesse, Stinstedt und Stotel mit dem Alarmstichwort „Dachstuhlbrand“ zur Straße Im Grund alarmiert.

Alle Personen sind in Sicherheit

Beim Eintreffen der Rettungskräfte hatten sich bereits alle Personen aus dem mittlerweile völlig verqualmten Gebäude entfernt. Nach Kontrolle durch die Besatzung eines Rettungswagens war bei ihnen keine medizinische Behandlung nötig.

Die Feuerwehr setzte währenddessen sechs Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Da bauartbedingt über den Dachboden das Feuer nicht erreicht werden konnte, musste die Dachhaut von außen mit Kettensägen geöffnet werden.

Die Löschmaßnahmen zogen sich über rund zwei Stunden hin. An dem Einsatz waren rund 90 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt beteiligt. Die Polizei nahm weitere Ermittlungen vor.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben