Bremerhaven

NZ-Kommentar: Die Politik sollte Prioritäten setzen, damit die Stadt aufblüht

Alle vier Jahre wieder: Zum Start der Wahlperiode überflutet die Koalition die Verwaltung mit Arbeitsaufträgen – dabei stehen noch viele Großprojekte auf der Abarbeitungsliste. Im Meinungsbeitrag „Nachgehakt“ sieht unsere Reporterin das kritisch.

In Bremerhaven haben SPD, CDU und FDP das Sagen. Was im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, wird in Anträge übersetzt. Doch wer setzt Prioritäten?

In Bremerhaven haben SPD, CDU und FDP das Sagen. Was im Koalitionsvertrag vereinbart wurde, wird in Anträge übersetzt. Doch wer setzt Prioritäten? Foto: Arnd Hartmann

Die Bremerhavener Koalition aus SPD, CDU und FDP überschüttet die Verwaltung mit Arbeit. Ob das Gießkannenprinzip die Stadt gedeihen lässt? Unsere Reporterin Maike Wessolowski sieht die Antragsflut, die die Bremerhavener Koalition aus SPD, CDU und FDP zum Start der Legislaturperiode in die Verwaltung gießt, kritisch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

CDU Bremerhaven: ITB-Teilnahme gesichert nach politischem Druck

nach Oben