Noch ein letztes Mal in diesem Jahr bietet sich Naturfreunden die Chance zu einer begleiteten Exkursion auf der Luneplate. Das Areal hat sich durch Kompensationsmaßnahmen für den Hafenbau zu einem bedeutenden Lebensraum für Tiere und Pflanzen entwickelt. Heute ist die Luneplate das größte Naturschutzgebiet des Landes Bremen.
Dieses Mal steht die kostenfreie Führung mit dem Bremenports Umweltplaner Thomas Wieland unter der Überschrift „Gastvögel im Tidepolder und Grünlandbereich“.
Starten wird der Spaziergang im Rastgebiet vieler Zugvögel an diesem Sonntag, 12. November, um 10 Uhr auf dem Parkplatz an der „Ehemaligen Hofestelle von der Hellen“. Wetterfestes Schuhwerk und warme, regendichte Kleidung sowie ein Fernglas sind empfehlenswert. (pm/bel)