Cuxland

Jede vierte Frau erlebt häusliche Gewalt - auch im Kreis Cuxhaven

Familie ist nicht immer nur schön, sie kann auch ein Tatort sein. Die Corona-Pandemie, in der die Menschen viel mehr Zeit zu Hause verbrachten, hat die Zahlen häuslicher Gewalt in die Höhe schießen lassen. Auch im Kreis Cuxhaven.

Jede vierte Frau in Deutschland erlebt in ihrem Leben häusliche Gewalt.

Jede vierte Frau in Deutschland erlebt in ihrem Leben häusliche Gewalt. Foto: Maurizio Gambarini

Ulrike Reiter wird deutlich. „Fast jede vierte Frau erlebt einmal in ihrem Leben häusliche Gewalt“, sagt sie. Reiter leitet seit 15 Jahre die Beratungs- und Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt, kurz BISS, in Bad Bederkesa. Eines von drei Angeboten, mit denen der Wohlfahrtsverband „Der Paritätische“ Frauen und Mädchen im Kreis Cuxhaven, die unter Gewalt leiden, Hilfe anbietet. Die BISS gibt es seit 2007, die Frauen- und Mädchenberatungsstelle in Cuxhaven ist älter, und das Frauenhaus in Otterndorf mitsamt Frauen-Notruf feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben