Bremerhaven

App gegen Gewalt: Schülerinnen aus Bremerhaven stehen im Finale

Großer Erfolg für vier Schülerinnen vom Schulzentrum Carl von Ossietzky: Rahaf Ahsoun, Lara Yunuz, Stella Matockin und Lilly Meyer haben es mit ihrer App „Justice 4 Her“ unter die 32 besten Projekte des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend gründet“ geschafft.

Vier Schülerinnen, lächelnd. Die vier Schülerinnen vom Schulzentrum Carl von Ossietzky präsentierten am Donnerstag ihre App „Justice 4 Her“ beim Finale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend gründet“ in Berlin. 

Die vier Schülerinnen vom Schulzentrum Carl von Ossietzky präsentierten am Donnerstag ihre App „Justice 4 Her“ beim Finale des bundesweiten Wettbewerbs „Jugend gründet“ in Berlin. Foto: Schulzentrum Carl von Ossietzky

Am Donnerstag, 27. März, präsentierten sie ihre Geschäftsidee im Finale in Berlin. Die App „Justice 4 Her – Weil keine Frau alleine kämpfen sollte“ schützt Frauen bei häuslicher Gewalt, bietet Notrufnummern, Beratungsstellen und eine sichere Community. Das Team entwickelte das Konzept im Politikunterricht der E-Phase.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben