Bremerhaven

Jugendliche sind heiß aufs Forschen für den Klimaschutz

20.000 Autos rauschen jeden Tag unter ihrer Nase vorbei. Dreck und Lärm belasten die Anwohner der Hauptachse enorm. Tempo 30 soll‘s richten, meinen die Stadtmacher. Sie irren. Wieso, decken Jugendliche auf - aus dem Schwarzwald.

Preisverleihung an Schüler aus ganz Deutschland zum 32. Bundesumweltwettbewerb am 24. September 202 im Klimahaus Bremerhaven.

Die Preisträger des 32. Bundesumweltwettbewerbs werden zum ersten Mal im Klimahaus ausgezeichnet. Begrüßt werden die 18 Besten aus ganz Deutschland und ihre Gäste unter anderem durch Dr. Marc Eckhardt vom Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik, Kiel, und Renate Raschen (vorne, Zweite von links), Referentin der Senatorin für Kinder und Bildung im Land Bremen. Foto: Lothar Scheschonka

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben