Cuxland

Kaffee und Co.: Welche Gemeinde ist am fairsten?

Fairplay oder kalter Kaffee? Einige Kommunen im Cuxland sind Fairtrade-Gemeinden geworden und unterstützen einen gerechteren Handel. Loxstedt ist der neuste Kandidat. Mancherorts gibt es noch Nachholbedarf. Die NORDSEE-ZEITUNG hat sich umgehört.

Fairtrade-Gemeinde: Die neue Beverstedter Pressesprecherin Sarah von Salzen mit fair gehandeltem Kaffee. 

Fairtrade-Gemeinde: Die neue Beverstedter Pressesprecherin Sarah von Salzen mit fair gehandeltem Kaffee. Foto: Jan Iven

Rund zehn Jahre ist es her, dass sich die ersten Kommunen im Cuxland auf den Weg gemacht haben, um Fairtrade-Gemeinde zu werden. Ziel ist es, die Welt mit fairen Preisen für Kaffee und ähnlichen Produkten aus Entwicklungsländern ein wenig gerechter zu machen und die Menschen in der Region auf die Probleme des Südens aufmerksam zu machen. Von deutschlandweit 858 Fairtrade-Gemeinden liegen drei im Cuxland.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben