Bremerhaven

Kammerorchester Bremerhaven gibt sein Frühjahrskonzert

Das Konzert für zwei Violoncelli und Streichorchester von Antonio Vivaldi steht im Mittelpunkt des Frühjahrskonzerts des Bremerhavener Kammerorchesters unter Kreiskantorin Eva Schad. Es erklingt am Sonntag, 16. März, in der Christuskirche.

Die Berliner Musik-Studentinnen Felicitas Froebe und Lisanne Heintze werden die Soloparts beim Frühjahrskonzert des Bremerhavener Kammerorchesters am Sonntag übernehmen. Sie geben damit ihr Orchesterdebüt. 

Die Berliner Musik-Studentinnen Felicitas Froebe und Lisanne Heintze werden die Soloparts beim Frühjahrskonzert des Bremerhavener Kammerorchesters am Sonntag übernehmen. Sie geben damit ihr Orchesterdebüt. Foto: Esther Heintze

Das Bremerhavener Kammerorchester unter der Leitung von Kreiskantorin Eva Schad gibt am Sonntag, 16. März, 17 Uhr, sein Frühjahrskonzert in der Christuskirche (Schillerstraße). Im Mittelpunkt steht das Konzert für zwei Violoncelli und Streichorchester von Antonio Vivaldi.

Die Berliner Musik-Studentinnen Felicitas Froebe und Lisanne Heintze übernehmen die Soloparts - und geben ihr Orchesterdebüt. Ferner erklingen eine Sinfonie in e-moll im Sturm-und-Drang-Stil von Bachs Sohn Carl Philipp Emanuel, eine spätromantische Streichersuite von Carl Nielsen und die zwei Walzer von Antonin Dvorak.

Als Höhepunkt musizieren die sechs Cellistinnen und Cellisten aus Orchester und Soli gemeinsam ein Nocturne von Felix Mendelssohn Bartholdy. Der Eintritt ist frei. Hinterher gibt es einen Sektempfang. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Carl-von-Ossietzky-Schule feiert Jubiläum mit Musik, Theater und Spielen

nach Oben