Kanzler Merz: Hoffen auf neuen Kurs für Landwirtschaft
Die neue Regierung steht in den Startlöchern: Am Dienstag, 8. Mai, soll Friedrich Merz zum neuen Kanzler gewählt werden. Wie die regionale Landwirtschaft und Geschäftsinhaber darauf reagieren.
Wohin geht es für die Landwirtschaft mit der neuen Regierung? Viele Landwirte in der Region hoffen auf Besserung für ihre Betriebe. Foto: dpa
Beim Landvolk Wesermünde blickt man positiv auf die neue Regierung. „Wir gehen davon aus, dass die Gesprächskanäle offener sein werden“, sagt Landvolk-Vorsitzender Jan Heusmann. „Bei der letzten Regierung hatten wir fast schon das Gefühl, dass sie sich von den Landwirten abgrenzen will.“ Der neue Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CDU) soll voraussichtlich von einer Staatssekretärin aus Niedersachsen unterstützt werden. „Es ist gut, dass eine Landwirtschaftsexpertin aus der Region dabei ist“, findet Jan Heusmann.
Jan Heusmann, Vorsitzender des Landvolks Wesermünde Foto: Scheiter
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Die politische Diskussion um eine Wiedereinführung der Wehrpflicht ist ein Evergreen. Aktuell kocht die Debatte um eine Reaktivierung erneut. Bremerhavener Studenten haben eine ganz eigene Meinung zum Dienst bei der Bundeswehr.
Die CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag fordert eine konsequente Regulierung des Wolfsbestandes. „Gerade im Landkreis Cuxhaven spüren wir die Folgen der unkontrollierten Ausbreitung des Wolfes deutlich“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Claus Seebeck. „Die jüngsten Rissereignisse in Flögeln und Steinau zeigen, wie groß die Gefahr für unsere Weidetierhalter ist. Diese Menschen dürfen nicht allein gelassen werden.“
„Das Weihnachtshochwasser 2023 hat uns deutlich gezeigt, wie verletzlich Niedersachsen ist – besonders entlang der Küste und der Flüsse“, so der CDU-Landtagsabgeordnete Claus Seebeck.