Nordenham

Karnevalstische Weltreise beim Kinderkarneval in Nordenham

Riesenandrang beim 57. Kinderkarneval des Bürgervereins Ellwürden in der Stadthalle Friedeburg: Die Besucherzahl war rekordverdächtig. 540 zahlende Besucherinnen und Besucher wurden in der Friedeburg gezählt.

Als Eskimos aus Grönland schreitet die jüngste der sieben Gruppen zur Bühne.

Als Eskimos aus Grönland schreitet die jüngste der sieben Gruppen zur Bühne. Foto: Schnieder

Die 540 zahlenden Besucher gesellten sich zu den genau 100 Kindern und Jugendlichen, die in diesem Jahr an dem Programm mitwirkten. 2021 und 2022 hatte die Traditionsveranstaltung wegen der Corona-Pandemie pausiert. 2020 waren 270 zahlende Besucher gezählt worden. 2019 waren es 370.

Das Karnevalsgen wird weitergegeben

Bürgervereinsvorsitzender Norbert Hartfil und Stellvertreter Heinrich Schröder können sich nicht an noch größeren Andrang erinnern. Norbert Hartfil war schon als Kind dabei, seine beiden Söhne auch, und jetzt trat erstmals seine Enkelin mit auf die Bühne. Das Karnevalsgen wird nicht nur bei den Hartfils von Generation zu Generation weitergegeben.

Die 57. Auflage des Ellwürder Kinderkarnevals zeigt auch, dass sich keinerlei Nachwuchsprobleme bei den Mitwirkenden abzeichnet. Auch der Begeisterung hat die Corona-Krise keinerlei Abbruch getan.

Unter Leitung von Mareike Kaffka und Meike Ostendorf sowie mit Hilfe von Diana Conje, Katrin Maas, Lena Hartfil, Catrin Elzinga, Anja Hoffmann, Sabrina Timmermann und Nicole Peteja hatten sieben Gruppen in unterschiedlichen Altersklassen ein zweistündiges Programm mit verschiedenen Tanzdarbietungen einstudiert. Die jüngsten Akteure sind drei Jahre alt, die ältesten 16. Norbert Hartfil hob zur Begrüßung hervor, dass dies mit viel Kreativität, Begeisterung und Herzblut geschehen sei.

Die Jüngsten sind erst drei Jahre alt

Das bestätigte sogleich zum Auftakt die Ellwürder Kinderkarnevalsgarde. Dann folgten mit strahlenden Gesichtern die jüngsten Mitwirkenden. Sie zogen begeistert in den Saal ein und tanzten als Eskimos aus Grönland auf der Nordenhamer Bühne.

Schwungvoll ging es bei diesem Kinderkarneval unter dem Motto „Einmal um die ganze Welt“ weiter mit Cowgirls aus Texas. Passend zum Song „Wellerman“ tanzte eine andere Gruppe in schottisch anmutender Kostümierung.

Cheerleader und Bollywoodtänzer

Aus den USA flog eine Cheerleadergruppe ein. Bollywoodtänzerinnen aus Indien setzten die farbenprächtige Weltreise für das Publikum in der Nordenhamer Friedeburg fort. Den furiosen Abschluss des 57. Ellwürder Kinderkarnevals präsentierten coole Jungs aus Südkorea. Sie tanzten zu „Gangnam-Style“ – und wieder ging der Saal begeistert mit bei dieser gelungenen Karnevalsparty für Kinder und Jugendliche.

Als coole Jungs aus Südkorea trat diese Gruppe auf.

Als coole Jungs aus Südkorea trat diese Gruppe auf. Foto: Schnieder

Horst Lohe
0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
nach Oben