Statt Leben auf der Straße eine Lebensperspektive: Ein Waisenhaus in den Armenvierteln Cochabambas betreut und unterrichtet streunende Kinder. Um die Arbeit in „La Providencia“ zu unterstützen, gehen Kinder in Bremerhaven seit 32 Jahren auf die Straße. Mit dem Putzen von Schuhen sammeln die Schüler der katholischen Edith-Stein-Schule Geld für die Kinder von Cochabamba.
An den Sonnabenden 24. Februar, 2. und 9. März, sind sie von 10 bis 12 Uhr zwischen Haltestelle Konrad-Adenauer-Platz und Wochenmarkt zu finden. Gegen einen Obolus wienern sie Schuhwerk - und setzen ein Zeichen: Dass ihre bolivianischen Altersgenossen oft alles andere als eine umsorgte Kindheit haben. Voriges Jahr war der Hildesheimer Bischof Dr. Heiner Wilmer in die ärmsten Regionen Boliviens gereist und bittet um Unterstützung.