Bremerhaven

Kino im Hafen: Von den Schwierigkeiten, knappe Gelder gerecht zu verteilen

Kino im Hafen 2024: Oscar-Gewinner, Sonnenuntergang und Riesen-Leinwand im Fischereihafen. Am ersten Augustwochenende heißt es wieder „Film ab!“. Diesmal ging es jedoch nicht ohne einen dicken Wermutstropfen.

Drei Menschen zeigen ein Plakat

Film ab (von links): Kulturamtsleiterin Dorothee Starke, Kulturdezernent Michael Frost und Anna Betsch aus dem Kulturamt stellen das diesjährige Programm für das Kino im Hafen vor. Foto: Magistratspressestelle / Rebecca Rademacher

Kino im Hafen ist eine wertvolle Veranstaltung, die die Kinokultur und das Gemeinschaftsgefühl fördern soll. Sagt Kulturdezernent Michael Frost. Dass die Veranstaltung stattfinden könne, stand nach seinen Angaben wegen der knappen Haushaltssituation zunächst auf wackligen Beinen. „Das Geld für Kultur ist begrenzt, die Spielräume klein“, betont der Dezernent. Ständiges Problem sei das Abwägen, wie das Geld in Bremerhaven verteilt werden könne, „um sowohl den großen als auch den kleinen Veranstaltungen den Wert zu geben, den sie verdienen“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben