Bremerhaven

Klappt es mit einer „Bremerhavener Straße“ in Berlin?

Beate Hachfeld hat ihren Vorschlag einer „Bremerhavener Straße“ in Berlin an die Fraktionen des Bezirks Mitte eingereicht. Trotz Unterstützung von einem ex-hochrangigen Politiker sieht sie für ihr Anliegen keine großen Chancen. Warum?

Ein Mann in Berlin.

Uwe Beckmeyer hat seit 2002 in Berlin Mitte gewohnt und war 16 Jahre Abgeordneter im Bundestag. Das Vorhaben von Beate Hachfeld unterstützt er. Foto: Lothar Scheschonka

Eine Bremerhavener Straße in Berlin: Das Anliegen von Beate Hachfeld, eine Straße in der Hauptstadt nach der größten deutschen Stadt an der Nordseeküste zu benennen, geht in die nächste Runde. Die 79-Jährige hat ihren Vorschlag zusammen mit anderen Mitstreiterinnen bei den verschiedenen Fraktionen im Bezirk Berlin-Mitte eingereicht. Zudem hat sie den Politiker David McAllister kontaktiert und um Unterstützung gebeten. McAllister war zwischen 2010 und 2013 Ministerpräsident von Niedersachsen und ist aktuell EU-Abgeordneter.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben