Nordenham

Klimaschutz im Moor kostet etliche Millionen Euro

Aus entwässerten Mooren entweicht das Klimagas CO2 in erheblicher Menge. In Niedersachsen machen diese Emissionen elf Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes aus. Im Bundes-Klimaschutzgesetz ist festgelegt, dass bis 2045 damit Schluss sein soll.

Ein abgetorftes Moor in der mittleren Wesermarsch. Dort wird auf Moorböden auch Landwirtschaft betrieben. Sollten die Flächen aus Klimaschutzgründen alle vernässt werden, wie es die Bundesregierung vorhat, würde der Wertverlust für die Landwirte enorm sein.

Ein abgetorftes Moor in der mittleren Wesermarsch. Dort wird auf Moorböden auch Landwirtschaft betrieben. Sollten die Flächen aus Klimaschutzgründen alle vernässt werden, wie es die Bundesregierung vorhat, würde der Wertverlust für die Landwirte enorm sein. Foto: Heilscher

Der Stopp der Klimagase wird nur durch eine Wiedervernässung der Moore zu erreichen sein. Es handelt sich dabei ganz überwiegend um landwirtschaftliche Flächen auf Moorböden. Das Grünlandzentrum Niedersachsen-Bremen hat jetzt in einer Studie erstmals Zahlen vorgelegt, welche wirtschaftlichen Folgen dieses Einspar-Ziel für die Region Nordwest-Niedersachsen hat, in denen sich besonders viele Moorflächen befinden. Das Grünlandzentrum ist eine landwirtschaftliche Forschungseinrichtung mit Sitz in Ovelgönne in der Wesermarsch.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Butjadingen

Neue Energie in Isens: Solarpark-Pläne in Butjadingen nehmen Fahrt auf

Butjadingen

Alkoholfahrt in Butjadingen endet im Graben

nach Oben