Bremerhaven

Kometen-Beobachtung in Bremerhaven: Zum Glück gibt es Handy-Kameras

Die Bremerhavener Sternfreunde haben dazu eingeladen, einen Kometen am Himmel zu beobachten. Der Abend lehrte: Es geht nichts über eine vernünftige Handy-Kamera, ein ruhiges Händchen und ein Quäntchen Glück.

Kometen-Gucker ohne Komet

Geduldig warteten die Sternfreunde und ihre Gäste im Fischereihafen auf den Kometen. Foto: Polgesek

Von der Hafenkante ist leises Gemurmel zu hören, und Schatten heben sich vom Dämmerlicht ab. Mitglieder und Gäste der Bremerhavener Sternfreunde gucken in den Himmel - und gucken und gucken. Wo ist er, der Komet mit dem fast unaussprechlichen Namen Tsunchinshan-Atlas? Dass ein Komet „dicht“ an unserem Planeten vorbeirauscht, kommt nicht so oft vor. 70 Millionen Kilometer von der Erde entfernt, um genau zu sein. Doch dieser Dienstagabend scheint es nicht gut zu meinen mit den Neugierigen im Fischereihafen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben