Cuxland Deichbrand

Nach Deichbrand-Kritik: „Konzertabsage für Macklemore ist wohl nicht beste Lösung“

Vom Macklemore-Fan zur Kritikerin – Kulturwissenschaftlerin Anna Groß (46) hat zu Jugendarbeit und Antisemitismus publiziert, ist in der Bildungsarbeit tätig und betreibt das Berliner Musik-Label „Springstoff“. Was sie den Deichbrand-Machern rät.

Die Kulturwissenschaftlerin Anna Groß (46) hat zu Jugendarbeit und Antisemitismus publiziert, ist in der Bildungsarbeit tätig und betreibt das Berliner Musik-Label Springstoff.

Die Kulturwissenschaftlerin Anna Groß (46) hat zu Jugendarbeit und Antisemitismus publiziert, ist in der Bildungsarbeit tätig und betreibt das Berliner Musik-Label Springstoff. Foto: Privat

Wie radikal und antisemitisch ist der US-Rapper Macklemore? Fragen wir einen Experten, ist der erste Reflex von Journalisten. Doch so einfach ist das nicht, wie sich herausstellte. Denn auch viele Experten stehen dem Phänomen Macklemore einigermaßen ratlos gegenüber. Denn dessen Radikalisierung geschah relativ schnell infolge des Terror-Angriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Doppelte Vernissage in Neuenwalde und Odisheim

nach Oben