Das Deutsche Auswandererhaus bietet kostenlose Führungen durch die neue Sonderausstellung „Neu anfangen, nur wie? Espelkamp und andere ‚Flüchtlingsstädte‘ in den 1950er Jahren“ an. Die Ausstellung noch bis einschließlich 9. Juni im Migrationsmuseum zu sehen. Wer an mehr Hintergrundinformationen interessiert ist, hat am 10. und 24. Mai um jeweils 11 Uhr zusammen mit den Kuratoren Alexander Kollecker und Isabelle Pianto die Möglichkeit dazu. Zudem werden drei Führungen im Rahmen der Langen Nacht der Kultur am Sonnabend, 8. Juni, angeboten. Sie beginnen jeweils um 19 Uhr, 20.30 Uhr und 21.30 Uhr. Die Führungen sind kostenfrei. Es wird gebeten, sich bis zum Vortag des jeweiligen Termins per Mail an info@dah-bremerhaven.de anzumelden. Weitere Informationen: www.dah-bremerhaven.de. (pm/san)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion06.09.2025
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025

