Bremerhaven

Krise in Praxen und Kliniken: Warum die Politik aufwachen muss

Die Patientenversorgung in Bremerhaven wird gegen die Wand gefahren, wenn die Politik nicht handelt: Ameos-Vorstand Michael Dieckmann und der ehemalige Chefarzt im Klinikum Reinkenheide, Dr. Gunnar Wagner, sprechen im Interview mit uns Klartext.

Leere Stühle in den Arztpraxen

Leere Stühle statt Ärzte am Schreibtisch? Damit das nicht zur Regel wird, braucht das Land Bremen dringend eine Medizinerausbildung, sagen der ehemalige Hautklinik-Chefarzt Dr. Gunnar Wagner und Ameos-Vorstand Michael Dieckmann. Foto: imago stock&people

Ein Drittel aller niedergelassenen Ärzte in Bremerhaven ist nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung 60 Jahre und älter. Genug Nachwuchs ist nicht in Sicht. Auch die Krankenhäuser haben es immer schwerer, Personal zu finden. Wie dramatisch wird die Versorgungslage in Bremerhaven?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 2,06€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

20% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben