Dies würdigt die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre und ermöglicht die Fortsetzung des Dialogs zwischen Kirche und Kunst, wie es in einer Mitteilung heißt. Eine solche strukturelle Förderung sei innerhalb der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) einmalig. „Es ist wirklich toll zu sehen, dass Kulturarbeit auch in schwierigen gesellschaftlichen Zeiten gewürdigt und anerkannt wird“, freut sich Dr. Lena Reichelt, Leiterin der Kulturkirche. Die Förderung sichert zudem den Bildungsauftrag der Kulturkirche.
Manon Veit, Vorsitzende des Kirchenvorstands, freut sich über die vierjährige Förderung der Kulturkirche. Ohne diese Unterstützung wären viele kulturelle Veranstaltungen nicht möglich. Sie betont die verdiente Wertschätzung für die Leitung der Kulturkirche und die Berücksichtigung der Pauluskirche bei der anstehenden Sanierung.
“Wirkungskreis vergrößert“
Superintendentin Susanne Wendorf-von Blumröder betont: „Wir haben es geschafft, die Arbeit der Kulturkirche wird anerkannt, obwohl in den letzten Jahren nicht alles einfach war. Die Leitung der Kulturkirche hat gewechselt von Pastorin Andrea Schridde zur Künstlerin Silke Mohrhoff zur Kuratorin Lena Reichelt und die Konzepte haben überzeugt. Die Pauluskirche musste geschlossen werden, die Kulturkirche ging auf Wanderschaft und hat ihren Wirkungskreis vergrößert.“ Weitere Informationen zur Kulturkirche gibt es im Internet: kulturkirche-bremerhaven.de. (pm/axt)