Unter dem Titel „Mutter schafft’s“ (24. Juni, 16 Uhr) lässt die Künstlerin Gertrud Schleising die längst vergessene Tradition der Salonkultur wieder neu aufleben. Für die temporäre Spielstätte der Kulturkirche Bremerhaven, die ehemalige Albert-Schweitzer-Apotheke in der Hafenstraße 196 greift die Künstlerin das Leben und Werk der Malerin und Naturforscherin Maria Sibylla Merian auf. Eintritt: 15 Euro, ermäßigt 8 Euro. Karten über www.kulturkirche-bremerhaven.de.
Zur Finissage der Ausstellung „Mutter? Eine Spurensuche“ (25. Juni, 15 Uhr) wird es laut im anliegenden Saal der Petruskirche (Haberstraße 18). Die Österreicherinnen Lisa Begeré und Emi Fend laden zu einem 60-minütigen Liveset ein, wie man es von Raves kennt. Der Eintritt ist frei. (pm/bel)