Bremerhaven

Land Bremen zeigt sich gut aufgestellt auf der Immobilienmesse Expo Real

Eröffnung des Gemeinschaftsstands des Landes Bremen auf der Expo Real 2023 in München

Den Gemeinschaftsstand des Landes Bremen auf der Expo Real in München eröffneten (von links): Bremerhavens Bürgermeister Torsten Neuhoff, Özlem Ünsal (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung), Kristina Vogt (Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation) und Andreas Heyer (Vorsitzender der Geschäftsführung der WFB Wirtschaftsförderung Bremen). Foto: WFB/Jan Rathke

Auf der Leitmesse für Immobilien und Investitionen in Europa, der Expo Real in München, präsentierten sich von Mittwoch, 4., bis zum heutigen Freitag, 6. Oktober, 27 Unternehmen aus Bremen, Bremerhaven und dem Umland. Auf einem rund 200 Quadratmeter großen Bremer Gemeinschaftsstand stellten Projektentwickler und Immobilienunternehmen ihre spannendsten und innovativsten Projekte vor.

Die Immobilienbranche aus Bremen und Bremerhaven sei auf der Expo Real sehr gut vertreten, sagte Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt. „Die hohe Anzahl der Mitausstellenden zeigt, dass unser Bundesland trotz großer Herausforderungen im gesamten Immobiliensektor sehr viel zu bieten hat und dass es viel Potenzial für neue Entwicklungen gibt – gerade im Bereich der Nachhaltigkeit und des energieeffizienten Bauens.“ (pm/mcw)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der ZZ-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben